A-Jugend verliert mit 1:3 gegen den FC Mühldorf
Eine weitere Niederlage gegen eine im Abstiegskampf befindliche Mannschaft musste die U19 der JFG Teisenberg am Samstag auf heimischen Rasen einstecken. Wie auch gegen die Schönau trat eine Rumpfmannschaft aufgrund zahlreicher Verletzten an und konnte sich nicht erfolgreich durchsetzen. Dazu kam, dass Goalie Lukas Zenz nach dem Aufwärmen mit Kreislaufproblemen in der Kabine bleiben musste, so dass Philipp Mühlbacher ins Tor ging. Somit hatten Michi Schlagintweit und Peter Vordermayer für die erste Halbzeit keine Auswechselspieler zur Verfügung.
In der ersten Halbzeit kam die JFG die ersten 30 Minuten überhaupt nicht ins Spiel, was hauptsächlich an der fehlenden Laufbereitschaft und vielen unnötigen Fehlpässen lag. Somit war die Führung in der 13. Minute durch die Gäste auch nicht unverdient. Ein Missverständnis zwischen Josef Kern, Michi Lindner und Mühlbacher nutzte der Mühldorfer Stürmer indem er den Ball an Mühlbacher vorbei ins Tor spitzelte. Nach der Führung zogen sich die Gäste mehr und mehr zurück, doch konnte die JFG daraus keinen nennenswerten Vorteil ziehen. Erst nach gut einer halben Stunde war es ein schöner Spielzug aus dem Mittelfeld, den Christoph Mitterauer selbst einleitete – von Robert Aicher steil geschickt, scheiterte er jedoch knapp. Kurze Zeit später hatte noch Christian Willberger die Möglichkeit zum Ausgleich, doch ein Abwehrbein verhinderte den sicheren Treffer. Kurz vor der Halbzeit dann der jetzt verdiente Ausgleich – mit Tempo und einem schönen Doppelpass zwischen Mitterauer und Aicher schickt Mitterauer dieses Mal Johannes Neumeier auf die Reise, der den Ball unter dem heraus eilenden Torwart ins Tor schob.
In der Halbzeit kam dann wieder Lukas Zenz ins Tor und Philipp Mühlbacher gab im Mittelfeld mächtig Gas. Gleich nach Wiederbeginn hatte jedoch der FC Mühldorf die erste Möglichkeit, doch zwei Spieler waren sich frei vor Zenz nicht einig und behinderten sich gegenseitig. Kurz darauf setzte Kapitän - und das Vorbild an Einsatz und Willen – Thomas Burghartswieser zu einem seiner Tempoläufe an und spielte einen herrlichen Pass auf Willberger, dessen Heber leider knapp über das Tor ging. Man hatte jetzt das Gefühl, dass die JFG die Partie besser in den Griff bekam, da auch einige schöne Spielzüge gezeigt wurden. Doch just in dieser Phase war es ein umstrittener Pfiff, der nicht ohne Folgen blieb. Die Freistoßflanke segelte in den Teisenberger Strafraum, das Kopfballduell ging verloren und der Aufsetzer sprang unglücklich über Lukas Zenz.
Doch statt sich jetzt voll dagegen zu stemmen und den unbedingten Willen zum Ausgleich zu zeigen, brachte sich die JFG durch Unbeherrschtheiten selbst um diese Chance. Der gut leitende Schiedsrichter Helmut Reinbacher vom TuS Traunreut musste drei JFG-Spieler mit 5 Minuten vom Platz schicken, so dass teilweise 11 gegen 9 gespielt werden musste. Dennoch hatte in dieser Phase Teisenberg die Möglichkeit bei einem von Burghartswieser und Aicher eingeleiteten Konter den Ausgleich zu erzielen. In der 79. Minute machte dann Mühldorf alles klar – gegen den Sonntagsschuß aus gut 20 Metern in das Kreuzeck war Zenz machtlos.
Kader:
Philipp Mühlbacher, Lukas Zenz, Josef Kern, Matthias Spiegelsperger, Thomas Burghartswieser, Michi Lindner, Robert Aicher, Christoph Mitterauer, Johannes Neumeier, Christian Willberger, Michi Spiegelsperger, Tobias Egger