Verdienter 3:2-Sieg beim FC Mühldorf
Bei den A-Junioren ist eine deutliche Steigerung erkennbar. Nach der Auftaktniederlage in Traunreut und dem Unentschieden gegen Ampfing folgten nun zwei Siege gegen Schönau und Mühldorf. Somit verbesserten wir uns auf den 4. Tabellenplatz.
Die Mühldorfer waren mit zwei Unentschieden in die Saison gestartet, wodurch sie schwer einzuschätzen waren. Von Anfang an wollte die JFG zeigen, dass sie immer besser in Tritt kommt und konnte auch während des gesamten Spiels spielerisch überzeugen. Auf dem sehr kurzen Platz versuchte es Mühldorf immer nur mit langen Bällen, wodurch sie jedoch das eine oder andere Mal gefährlich wurden. Doch das Spiel bestimmte ganz klar die Mannschaft um Kapitän Thomas Burghartswieser. Mehrere schöne Kombinationen konnten leider aufgrund der wiederum eklatanten Abschlussschwäche nicht genutzt werden, so war es ein Fernschuss von Christian Welkhammer, der die verdiente 1:0-Führung brachte. In der Folge spielte sich das Geschehen weiter in der Hälfte der Mühldorfer ab, die sich nur mit langen Befreiungsschlägen erwehren konnten. Einer dieser langen Bälle nahm ein Spieler – jedoch gut einen Meter im Abseits – auf und lief alleine auf Lukas Zenz zu. Michi Lindner nahm die Verfolgung auf und konnte ihn nur mit einem Foul – gut einen Meter außerhalb des Strafraums – stoppen. Vermutlich irritiert von den zwei Metern verlegte der Schiedsrichter – befand sich noch immer in der gegnerischen Hälfte – das Foul in den Strafraum. Beim Strafstoß war Zenz machtlos. Doch noch vor der Halbzeit hätte die JFG wieder in Führung gehen können, scheiterte jedoch beim Abschluß.
Nach der Halbzeit spielte man druckvoller und mit teils sehenswerten Kombinationen nach vorne. Der nächste Sieg sollte unbedingt her! Nach einer dieser Kombinationen wurde Christian Willberger im Strafraum gefoult, den Elfmeter donnerte Matthias Spiegelspergen in die Maschen. Nur 5 Minuten später zeigte Mühldorf eine schöne Kombination über 4-5 Stationen durch das Mittelfeld in den Strafraum, die Teisenberger schauten dabei nur zu und so konnte der Stürmer den Ball unbedrängt ins Eck schieben. Doch unsere JFG gab nicht auf und spielte weiter nach vorne. Eine unglückliche Szene dann, als Christian Welkhammer den Ellenbogen seines Gegenspielers ins Gesicht bekam und mit einem Nasenbeinbruch ins Krankenhaus Mühldorf fuhr.
Doch auch jetzt gings nur in eine Richtung – zum Mühldorfer Tor. Den schönsten Angriff des Spiels konnte dann auch Christian Willberger zum Siegtreffer nutzen. Dafür gabs auch Applaus von allen Zuschauern.
„Auch gegen Mühdorf haben wir wieder eine Menge guter Chancen nicht verwerten können. Das darf uns nächste Woche gegen den Tabellenführer JFG Chiemgau nicht passieren. Spielerisch und konditionell sind wir auf der Höhe, das stimmt für die nächsten schweren Aufgaben zuversichtlich“, so Trainer Michi Schlagintweit.
Kader:
Lukas Zenz, Josef Kern, Matthias Spiegelsperger, Michi Lindner, Thomas Burghartswieser, Robert Aicher, Tobias Mayer, Christian Welkhammer, Thomas Lamminger, Christian Willberger, Stefan Fritzenwenger, Michi Spiegelsperger